Teiltechnologien
In Themenschwerpunkten wurden weitere Teiltechnologien projektiert, welche sich an den durch die Bündnispartner eingebrachten Kompetenzen orientieren.

Datenmodellierung und Semantik
Zentrale Herausforderung ist eine inhaltlich und strukturell korrekte Datenmodellierung für ein innovatives Metadatenmanagement entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Die Forschung im Bereich semantische Vernetzung von Metadaten in Produktions- und
Distributionsprozessen sowie für den Einsatz in Medienarchiven ist die Basis für die Nutzung der aggregierten Metadaten. Die “Digital Media Ontology” (DMO) der Kerntechnologie wird laufend auf Qualität und Konsistenz geprüft, erweitert und auf externe Ontologien gemappt.

VOD Accounting Service
Basierend auf der Blockchain-Technologie werden Rechte und Abrechnungsmodelle mittels sogenannter Smart Contracts abgebildet und damit Abrechnungsprozesse in der VoDDistribution automatisiert. Nach der Online-Nutzung eines Films wird der gezahlte Betrag in Echtzeit automatisiert je nach Abrechnungsmodell an die Rechteinhaber ausgeschüttet.

Media Cloud Workflows
Entwicklung von Media Cloud Workflows für den ortsunabhängigen Zugriff auf und die technische Homogenisierung von Anwendungen. Für Mediendaten optimierte Transfersysteme können Metadaten in und aus der Cloud konsolidieren, sichern und verarbeiten.
Cognitive Media Framework
Erforschung von neuen Technologien und Algorithmen aus dem Bereich der Künstliche Intelligenz zur automatisierten Extraktion von Metadaten aus Medieninhalten.

Innovative Subtitling Services
Entwicklung eines Editors für die Erstellung und Bearbeitung von Untertiteln in allen Produktionsbereichen, der Untertitel unabhängig vom Distributionskanal erstellt und flexibel ohne größeren manuellen Aufwand auf verschiedenen Plattformen anbieten kann. Zudem soll der Editor die Möglichkeit zur Annotation von Untertitel-Dateien haben, um zusätzliche Informationen bereitstellen zu können.

Metadata Workflow Management
Erarbeitung von objekt- und prozessorientierten Tools auf der Basis der automatisierten Erfassung und Bearbeitung von Metadaten (LMDC) für die Postproduktion, z.B. Metadata Merger (MME), Metadata Modifier (MMO) und Media-to Metadata Analyser (MWA).

non-fiction eco system
Entwicklung einer integrierten Systemlösung für das (Meta)Datenmanagement zur Produktion und Distribution von non-fiktionalen Programminhalten, beginnend mit der Produktionsplanung bis hin zur Auslieferung und Verwertung des produzierten nonfiktionalen Footage-Materials an Dritte.