
Das Projekt dwerft hat in einer Domänen-übergreifenden Kollaboration eine erste Version der „digital media ontology“ (dmo) fertiggestellt und veröffentlicht. Diese stellt das Herzstück der Technologieplattform dar und ist das erste Wissensmodell, welches die gesamte mediale Wertschöpfungskette – von der Idee über die Produktion bis hin zum Archiv – abbildet. Mehr dazu in der Pressemitteilung und unter: digitalmediaontology.org.